1. Organisation
2. Content
3. Logistik
4. Livesetzung
Herzlich Willkommen bei heyconnect. Wir freuen uns sehr, dass wir nun offiziell mit Ihnen den Onboardingprozess starten können.
In den nächsten Wochen leiten wir Sie durch unsere vier Prozessschritte (Organisation, Content, Logistik und Livesetzung), die während des Onboarding nacheinander abzuarbeiten sind.
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, finden Sie untenstehend ein kurzes Erklärvideo, das unseren Onboardingprozess skizziert.
In der ersten Phase legen wir die Grundsteine für unsere Partnerschaft. Beispielsweise klären wir Ihre Plattformauswahl, legen die benötigten Datenmodelle für Ihre Artikel an und wählen auf Basis der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten ein Lager für Ihre Marke aus.
In der Contentphase kümmern wir uns gemeinsam um die Erstellung von plattformkonformen Text- und Bildcontent in unserem PIM-System. Neben Webinaren und Erklärungsvideos stellen wir auch einige Guides bereit, die Sie bei der Contentanlage unterstützen.
Sobald der Content im PIM-System verfügbar ist, sind wir in der Lage, Ihre Ware in dem für Sie freigegebenen Lager zu empfangen und kümmern uns gemeinsam um die Initiallieferung.
Nachdem wir den Text- und Bild-Content angelegt und den ersten Wareneingang von Ihnen erhalten haben, liegt der Fokus in der finalen Phase auf der Livesetzung Ihrer Artikel auf den freigegebenen Plattformen (vollständiger Content vorausgesetzt). Darüber hinaus senden wir Ihnen in dieser Phase ein Reporting sowie Datenlinks zu, damit Sie jederzeit einen transparenten Einblick in Ihre Umsätze und Lagermengen haben.
Sobald wir diese Meilensteine abgeschlossen haben, werden wir Ihre Artikel auf den freigegebenen Plattformen verkaufen können. Nach Abschluss des Onboardings übergeben wir Sie in die Hände unseres Partnermanagements, welches Sie dauerhaft betreuen wird.
Nun kann’s losgehen!
Als erstes starten wir mit der Onboardingphase Organisation. Hier müssen Sie zu Beginn einige organisatorische Themen bearbeiten, die wir nachfolgend im Detail erläutern.
Damit wir Ihre Artikel auf den angebundenen Plattformen verkaufen dürfen, ist zunächst das Einholen von Freigaben für Ihre Marke(n) notwendig. Falls Sie die nachfolgenden zwei Formulare noch nicht während der Vertriebsphase ausgefüllt haben, holen Sie dies bitte nach, da wir nur über diesen Wege Plattformfreigaben für Ihre Marke(n) beantragen und verwalten können:
Bitte beachten Sie:
Werfen Sie vorab gern einen Blick in unsere Platform Insights. Hier haben wir relevante Informationen zu allen angebotenen Plattformen in einem Dokument für Sie zusammengestellt.
Zudem finden Sie in unseren FAQ weitere Hinweise zu den Spezifikationen der Plattformen.
Hier noch ein kurzer Hinweis zu amazon und BOL, falls Sie einen Livegang auf diesen oder einer dieser Plattformen beabsichtigen:
1. amazon
Um Ihnen und Ihren Endkunden im Verlauf der Zusammenarbeit und über alle Abteilungen hinweig einen reibungslosen Service anbieten zu können, benötigen wir einige Ansprechpartner von Ihnen.
Teilen Sie uns Ihre Kontakte bitte über das nachfolgende Formular mit:
Wir benötigen für all Ihre Produkte, die Sie über uns anbinden wollen, das passende Datenmodell. Zum Verständnis: Wir können erst dann Ihren Text-Content anlegen, wenn die benötigten Datenmodelle in unserem System verfügbar sind.
Untenstehend finden Sie unsere Datenmodellübersicht, die alle bereits implementierten Produkttypen umfasst.
Sollten Ihnen Produkttypen in der Übersicht fehlen, schicken Sie eine Auflistung fehlender Produkttypen bitte an pim@heyconnect.de.
Im nächsten Schritt benötigen wir einige logistischen Informationen rund um die durchschnittlichen Lagerbestände, die Sie bei uns planen. Bitte füllen Sie folgendes Formular aus:
Hinweis:
Da wir die Mengen und Dimensionen auf Markenebene benötigen, füllen Sie den Link bitte je Marke aus.
Wenn Sie schon jetzt einen Blick auf die Vorgaben werfen möchten, können Sie sich schon einmal mit unserem Logistikguide vertraut machen. Die genaue Lageradresse sowie die Anlieferbedingungen werden wir Ihnen jedoch erst zu Beginn von Schritt 3 des Onboardingprozesses, der Logistikphase, übermitteln.
Unser Kundenservice beantwortet als Second-Level-Support werktäglich diverse Rückfragen Ihrer Endkunden für Sie. Um diesen Service reibungslos abbilden zu können, benötigen wir einige Informationen von Ihnen – zum Beispiel einen Ansprechpartner für produktbezogene Fragestellungen oder eine Aussage dazu, ob wir Ihren Kunden im Falle eines Produktfehlers einen Rabatt (und wenn ja, in welcher Höhe) gewähren dürfen.
Bitte teilen Sie uns die benötigten Informationen über dieses Formular mit:
Sobald die organisatorischen Themen erledigt sind, läuten wir die Contentphase ein. Wenn es soweit ist, werden wir Ihnen alle nötigen Informationen zur nächsten Phase zur Verfügung stellen.
Bei Rückfragen melden Sie sich gern bei bei Ihrem Customer Success Manager.
Alle Formulare zum Ausfüllen:
Alle Dokumente zur Information:
Weiterführende Informationen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.